Über Uns
Wir sind eine kleinere Steinmetz- und Steinbildhauerei ansässig im Norden der Quirinusstadt Neuss im Barbara-Viertel auf der Furth. Wir möchten mit unserem Handwerk Plätze und Orte schaffen und gestalten, die zum Verweilen einladen, Trauer zulassen und einen Ort der Erinnerung schaffen. Unser Ziel ist es, mit Ihnen zusammen zu gestalten, uns Zeit zu nehmen und zuzuhören. Wir betreuen Sie vom Beginn unseres ersten Gesprächs bis zum Aufstellen Ihres Objektes, hören Ihnen zu und setzen Ihre Ideen in Stein um.
In unserer persönlichen Betreuung während eines Gestaltungsprozesses laden wir Sie ein, mitzugestalten, zu formen und zu sehen, wie Ihr Stein Form annimmt. Wir versuchen zuzuhören und Ihre Ideen umzusetzen. Sie sind herzlich willkommen, uns in unserer Werkstatt zu besuchen, an diesem Prozess teilzunehmen und zu sehen, wie Ihr Stein entsteht und gefertigt wird.
TEAM
Cornelia Pastohr
Steinmetz- und Steinbildhauermeisterin selbständig seit 2009.
Im Anschluss zu meinem Fachabitur in Kunst und Gestaltung, absolvierte ich die Ausbildung zur Steinmetz- und Steinbildhauerin.
Nach der 3 jährigen Ausbildung zur Steinbildhauerin, wollte ich den traditionellen Weg der Wanderschaft (Walz) gehen und konnte knapp 4 Jahre – in Deutschland, Europa und der ganzen Welt – Arbeiten und Reisen.
In dieser Zeit konnte ich viel Wissen um und am Stein gewinnen und die Leidenschaft für dieses Material vertiefen.
Mein Schwerpunkt, liegt:
im Organisieren, Planen, Umsetzen, im Zuhören und in der Gestaltung der Steinformen und natürlich in der Bildhauerei.
Ich liebe es zu Gestalten, Steinen eine Form zu verleihen, Skulpturen zu erschaffen über die auch geschmunzelt werden darf.
Orte zu schaffen die Verbindungen Herstellen, die Menschen nicht vergessen lassen.
Meine Passion ist die Bildhauerei und die Denkmalpflege. Die Instandsetzung von alten Substanzen, Gemäuern und Skulpturen.
Christina Retzlaff eine Frau für alle Fälle
Steinmetzmeisterin
Sie ist seit Juni 2023 in unserem Team
Christina ist zuständig für alle Inschriften und alle anfallenden Arbeiten (Steinoberflächen, Ornamente, Steinformen und Versetzarbeiten.
Mit großer Freude und Neugier für neues am Stein ist sie nicht mehr wegzudenken.
Unterstützt wird unser Team von einem freien Mitarbeiter der uns den Rücken frei hällt und uns alle Inschriften auf dem Friedhof einhaut.
Christina Retzlaff eine Frau für alle Fälle
Steinmetzmeisterin
Sie ist seit Juni 2023 in unserem Team
Christina ist zuständig für alle Inschriften und alle anfallenden Arbeiten (Steinoberflächen, Ornamente, Steinformen und Versetzarbeiten.
Mit großer Freude und Neugier für neues am Stein ist sie nicht mehr wegzudenken.
Unterstützt wird unser Team von einem freien Mitarbeiter der uns den Rücken frei hällt und uns alle Inschriften auf dem Friedhof einhaut.
Ein Stück Ewigkeit aus Stein
– Kunst für Generationen.
UNSERE WERKSTATT
Anders als bei anderen Steinmetz Werkstätten sind wir sehr versteckt, umgeben von Bau Firmen , Auto Werkstätten Großen und kleinen Handwerks Betrieben, am Ende eines Wendehammers.
Aber wie sagt man, manche Sachen muss man suchen! Unsere Werkstatt gibt uns Platz zum Schaffen, zum Herstellen zum Lagern und fertigen und zum Creativ sein.
Ein Stein in seiner Herstellung macht Staub , ist Laut und braucht platz . Da wir alles noch selber fertigen brauchen wir genau all dies. Wir bieten Ihnen hier eine kleine Ausstellung , für Kunst Objekte und Grabmale eine Zusammenstellung an Deutschen und Europäischen Materialien , und Materialien aus Übersee, obwohl wir versuchen möchten unsere Steine eher aus den heimischen Regionen zu beziehen , bis hin aus ganz Europa. Wir beziehen die meisten Stücke sofort aus dem Steinbruch. Und können so auch kürzere Wartezeiten der Stein Lieferung garantieren . hier können wir Ihnen zeigen wie Oberflächen bearbeitet werden können , das Steine nicht nur Poliert sein müssen und eine Handwerkliche Oberfläche eine Art der Gestaltung und Umsetzung ist. Katalog und Massen Waren liefern wir nur auf Anfrage. Hört sich teuer an , ist es aber nicht unbedingt , ein Faires Preis Leistung Verhältnis ist ins Wichtig. Wir arbeiten noch selbst am Stein , haben Spaß an diesem Uralten Handwerk leben es und lassen es leben.





















Erfolge und Auszeichnungen
2024
Landesinnungsverband des Steinmetz- und Bildhauerhandwerks NRW
vergibt 4 mal Qualitätszeichen
2023
Gestaltung Wettbewerb Laga Höxter der Steinmetz und Steinbildhauer
2 mal Gold für die Gestaltung von Grabskulpturen für die Laga in Höxter
2022
Auszeichnung für 2 Grabmale bei dem Gestaltung Wettbewerb Qualitäts
Grabzeichen des Bundes Innings verbanntes der Steinmetze und Steinbildhauer
2022
Ehrenamtspreis Flut Helferin durch die Handwerkskammer und das Land NRW,
sowie dem Handwerkkammertages ( WHKT )
2022
Als erste Frau den Förder Preis Handwerk der Düsseldorfer Jonges e. V
Eine Auszeichnung zur Anerkennung und Würdigung herausragender handwerklicher Arbeiten